
Unsere Krankenkassenkurse nach §20 SGB V
Hier sind Sie richtig, wenn Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun wollen.
Mit unseren Gesundheitskursen nach §20 SGB V finden Sie qualitätsgesicherte Angebote in Abhängigkeit der regionalen Verfügbarkeit. Mit den angezeigten Präventionskursen gewährleisten wir Ihnen eine Bezuschussung Ihrer Krankenkasse. Hintergrund: Die Qualitätssicherung der Gesundheitskurse basiert auf der Zertifizierung, die sich auf die Einheit »Anbieter«, »Kurstitel/Kursinhalt« und dem benannten Kursleiter bezieht.
Wirbelsäulen Balance
Kurs-ID: KU-BE-TPYB6Q
In diesem Kurs lernen Sie wie einfach es ist mit Muskelkräftigung und Verbesserung der Beweglichkeit Ihre Rückengesundheit zu fördern. Denn ein starker Rücken kennt weder Schmerzen noch Einschränkungen.
Alle erlernten Übungen können Sie einfach Zuhause wiederholen. Sie lernen eine Vielzahl an Kleingeräte kennen, somit erhalten Sie eine große Auswahl an Übungsidee für Ihren Alltag.
- 10 Einheiten á 60 Minuten
- Mindestteilnehmer: 6 bis 12
- Kursgebühr: 150,00€ inkl. Mwst.
- Kursbeginn: Mittwoch 19.04. – 21.06.2023 jeweils von 18:00-19:00 Uhr
Aktiv und Fit im Alter
Kurs-ID: KU-BE-RZYPCA
Das abwechslungsreiche Konzept bietet eine Vielzahl an praktischen Gymnastikübungen zur Stärkung des Muskels, Knochen und Gelenke und ist speziell auf die Bedürfnisse des Alters abgestimmt. Zusätzlich fördern wir die die koordinativen Fähigkeiten mit kurzweiligen Übungen. Zur Steigerung der Muskelausdauer vermittelt das Programm ebenfalls die Walkingtechnik in Theorie und Praxis. In spannenden Theorieteilen werden die Teilnehmer eine Vielzahl an wichtigen Information zur Thematik »Sport und Training im Alter« erfahren.
- 10 Einheiten á 60 Minuten
- Mindestteilnehmer: 6 bis 12
- Kursgebühr: 150,00€ inkl. Mwst.
- Kursbeginn: Donnerstag 20.04. – 06.07.2023 jeweils von 09:00 – 10.00 Uhr
FunctioPower
Kurs-ID: KO-BE-1KSC23
Der Natur des Menschen entsprechende Leistung-Bewegung-Gesundheit fördern, das sind die Hauptziele dieses Kurses. Spaß und gezielte Forderung bringen Sie aus den eintönigen Bewegungsmustern des Alltages. Im Vordergrund steht eine moderne und leidenschaftliche Ganzkörperkräftigung. Welches Sie mit Kraft und Ausdauer durch den Alltag trägt.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm zur Stärkung der Muskelkraft und erlernen Sie von der ersten Kurseinheit einfache bis zu intensive Übungen, je nach Ihrem Leistungsvermögen sowie die korrekte Ausführung. Gesteigerte Ausdauer, Bewegungskoordination und Mobilisation runden das Kurskonzept noch ab. Der Kurs wird je nach Jahreszeit Indoor und auch Outdoor (Gemeinde Wenzenbach) angeboten.
- 10 Einheiten á 60 Minuten
- Teilnehmer: 6 bis 12
- Kursgebühr: 150,00€ inkl. Mwst.
- Kursbeginn: Mittwochs 19.04. – 21.06.2023 jeweils 19:15 – 20:15 Uhr
Das Kraftaufbautraining
Kurs-ID:KU-7SNRAK
Das Kraftaufbautraining ist ein ganzheitlich orientiertes Trainingsprogramm und umfasst 8 Einheit, a 90 Minuten. Sie erlernen Übungen zur Förderung von Beweglichkeit, Koordination und Kraft und Sie erhalten Einblicke in verschiedene Entspannungsmethoden zum Stressabbau. Zudem wird in jeder Einheit theoretisches Wissen zum jeweiligen Kursthema vermittelt. Sie erlernen an Hand von Beispielen, Aktivitäten auch in Ihren Alltag zu transportieren und erhalten ein effektives Trainingsprogramm für zu Hause.
Der Kurs richtet sich an Versicherte mit Bewegungsmangel ohne spezifische gesundheitliche Probleme, ebenso an Versicherte mit Bewegungsmangel als Risikofaktor (für Krankheiten wie Adipositas, Herzkreislauferkrankungen, etc.), sowie Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und Wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates.
- 8 Einheiten á 90 Minuten
- Teilnehmer: 6 bis 12
- Kursgebühr: 180,00€ inkl. Mwst.
- Kursbeginn: Donnerstags 20.04 – 29:06.2023 jeweils 18:00 – 19:30 Uhr
- inklusive Ein- und Ausgangscheck mit unserer Körperzusammensetzungsanalysewaage im Wert von je 59,00€ je Messung inkl. Beratung
- Empfohlen wird während der Kursdauer ein Herzfrequenzmessgerät bzw. Smartwatch/Tracker zur idealen Visualisierung für den Teilnehmer empfohlen
ONLINE Hatha - Yoga Kurs
Kurs-ID: KU-ST-RBK47H
Hatha-Yoga ist eine Methode die körperlich, emotional und geistig nachhaltig stärkt, und führt deshalb zu Entspannung und effektiver Stressreduktion. Der Teilnehmer lernt durch einen sanften Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe zu entspannen und Belastendes loszulassen. Die Körperhaltungen des Yoga, die Atemübungen und unterschiedliche Meditationstechniken fördern das Körperbewusstsein, die geistige Klarheit und innere Ruhe. Hatha Yoga führt zu einer Steigerung des Selbstbewusstheit, der Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit, der Zielklarheit, der Geduld und emotionalen Gelassenheit. Das wiederum stärkt die Selbst- und Stressregulierungskompetenz des Teilnehmers, was sich letztendlich dann auf die psychomentale Gesundheit, den Erfolg und die Zufriedenheit des Teilnehmers auswirkt.
Die Zielgruppe richtet sich an Teilnehmer jeden Alters mit Stressbelastungen, die ein Verfahren zur gezielten Reduzierung der akuten Stressreaktion erlernen und über dessen regelmäßige Anwendung zu ganzheitlich wirksamer Erholung und Regeneration finden möchten. Der Kurs richtet sich an Menschen, die das Yoga-Angebot nutzen wollen, um effektive Methoden kennen zu lernen, mit denen Sie bewusst zur inneren Ruhe finden, um Ihre Entspannungs- und Selbstregulationsfähigkeit zu stärken, Stress zu lösen und psychomentalen Erschöpfungszuständen entgegen zu wirken.
- 10 Einheiten á 75 Minuten
- Teilnehmer: offen
- Kursgebühr: 130,00€ inkl. Mwst.
- Kursbeginn: Dienstags 18.04. – 27.06.2023 jeweils 18:45 – 20:00 Uhr
PRÄSENZ Hatha - Yoga Kurs
Kurs-ID: KU-ST-RBK47H
Hatha-Yoga ist eine Methode die körperlich, emotional und geistig nachhaltig stärkt, und führt deshalb zu Entspannung und effektiver Stressreduktion. Der Teilnehmer lernt durch einen sanften Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe zu entspannen und Belastendes loszulassen. Die Körperhaltungen des Yoga, die Atemübungen und unterschiedliche Meditationstechniken fördern das Körperbewusstsein, die geistige Klarheit und innere Ruhe. Hatha Yoga führt zu einer Steigerung des Selbstbewusstheit, der Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit, der Zielklarheit, der Geduld und emotionalen Gelassenheit. Das wiederum stärkt die Selbst- und Stressregulierungskompetenz des Teilnehmers, was sich letztendlich dann auf die psychomentale Gesundheit, den Erfolg und die Zufriedenheit des Teilnehmers auswirkt.
Die Zielgruppe richtet sich an Teilnehmer jeden Alters mit Stressbelastungen, die ein Verfahren zur gezielten Reduzierung der akuten Stressreaktion erlernen und über dessen regelmäßige Anwendung zu ganzheitlich wirksamer Erholung und Regeneration finden möchten. Der Kurs richtet sich an Menschen, die das Yoga-Angebot nutzen wollen, um effektive Methoden kennen zu lernen, mit denen Sie bewusst zur inneren Ruhe finden, um Ihre Entspannungs- und Selbstregulationsfähigkeit zu stärken, Stress zu lösen und psychomentalen Erschöpfungszuständen entgegen zu wirken.
- 10 Einheiten á 75 Minuten
- Teilnehmer: 6 bis 12
- Kursgebühr: 187,50€ inkl. Mwst.
- Kursbeginn: Dienstags 18.04. – 27.06.2023 jeweils 18:45 – 20:00 Uhr
AUTOGENES TRAINING
Kurs-ID:KU-ST-WHYM1X
Grundlage des autogenen Trainings ist die Annahme, dass Menschen in der Lage sind, einen Zustand tiefer Entspannung einzig mithilfe ihrer Vorstellungskraft in Form von inneren mentalen Bildern und der Zuhilfenahme simpler verbaler Selbstinstruktionen zu erreichen.
Ziele des autogenen Trainings sind unter anderem gesteigertes Wohlbefinden, Burnout-Prävention, erhöhte Entspannungsfähigkeit, Erhöhung der allgemeinen Lebensqualität, eine Verbesserung sportlicher Leistungen, Steigerung der Lernfähigkeit wie auch eine Steigerung der Leistungsfähigkeit im Arbeitskontext. Therapeutisch und medizinisch kommt das autogene Training beispielsweise bei Depression, Schlaflosigkeit, Neurosen, Angststörungen und psychosomatischen Erkrankungen zum Einsatz.
- 8 Einheiten á 60 Minuten
- Teilnehmer: 6 bis 12
- Kursgebühr: 120,00€ inkl. Mwst.
- Kursbeginn: Montags 19.04. – 19.06.2023 jeweils 19:15 – 20:15 Uhr
Haben Sie Fragen?
Sollten Sie Fragen zu unseren Gesundheitskursen nach §20 SGB V haben, senden Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage. Gerne beraten wir Sie hierzu. Für unsere Firmenkunden stehen diese Krankenkassenkurse ebenfalls als geschlossener Präventionskurs im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns einfach für ein individuelles Angebot.
So läuft die Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse ab
- Gewünschten Kurs reservieren
- Kursgebühr je nach Kurs begleichen gegen Rechnung und Quittung.
- Nach der Rechnungsbegleichung vor dem Kurs sind Sie verbindlich angemeldet.
- An 80% der Einheiten teilnehmen. Meistens 8 von 10 Einheiten.
- Teilnahmebescheinigung nach der letzten Einheit erhalten.
- Teilnahmebescheinigung und Quittung bei der Krankenkasse einreichen.
- 80% der Kursgebühr zurück bekommen.
Informationen zur finanziellen Erstattung
Das erstatten zur Zeit Ihre Krankenkassen.
AOK - 2 Kurse pro Jahr bei 150,00€ je Kurs max. 75,00€
Barmer - 2 Kurse pro Jahr je Kurs max. 75,00€
DAK Gesundheit-2 Kurse pro Jahr je Kurs max. 75,00€
BKK Siemens - 2 Kurse pro Jahr bei 160,00€ je Kurs max. 80,00€
KKH - 2 Kurse pro Jahr max. 80,00€ je Kurs
IKK Classic -2 Kurse pro Jahr je Kurs max. 90,00€
Die Techniker - 2 Kurse pro Jahr je Kurs max. 75,00€
BKK Mobil OIL - 2 Kurse je Jahr bis max. 100,00€
BKK BMW - hat am Standort Regensburg eigene Kurs, hier bitte nachfragen
(Stand März 2020, keine Gewähr. Bitte fragen Sie hier bei Ihrer Krankenkasse nach.)